Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / Mit Volldampf in die Manga Vollversorgung Sonntag der 26. Oktober 2025 (797)    User online: 2 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.
{AUSGABETEXT}

Mit Volldampf in die Manga-Vollversorgung!

Deutsche Animes? Aktuelles ist selten - Qualität erst recht. Deutsche Übersetzungen von Mangas hingegen schießen in den letzten Monaten aus dem Boden wie frischer Spargel - eigentlich müsste man als Fan jeden Monat Erntedankfest feiern ^_^°

Wie kommt das? Noch vor nicht allzu langer Zeit konnte man aus allenfalls einem halben dutzend zumeist uralter Serien auswählen, und heute...? Der Boom begann eindeutig mit Sailor Moon im deutschen Fernsehen. Dann folgten Pok&;eacute;mon und Digimon und allmählich konnten Verlage wie Carlsen und Ehapa die rasant wachsende Fangemeinde auch für das gedruckte Bild begeistern. Beide hatten ja schon zuvor Mangas veröffentlicht, jedoch konnten sich diese damals am Markt nicht so recht durchsetzen. Mittlerweile finden sich nicht nur deutsche Übersetzungen auf dem Niveau der oben genannten Trendsetter, Titel wie Dragon Head oder Eden zielen eindeutig auf ein erwachseneres Publikum.

Mit einigen Veröffentlichungen haben wir sogar den Amerikanern etwas voraus - dieser Aspekt gefällt mir persönlich besonders, wo wir doch sonst immer nur neidisch 'rüber schielen können. Auch zeigen einige Verlage eine Vorliebe für die originale Leserichtung (ihr wisst schon: von hinten nach vorne, von rechts nach links...). Und manch einer stattet seine Bücher mit edlen Schutzumschlägen aus. Trotzdem liegen die Preise deutlich unter jenen aus der Anfangszeit, wo man für ein Exemplar von Battle Angel Alita noch weit mehr als das Doppelte des heutigen Preises berappen musste. Damals hatten die Mangas noch dieses unglückseligen Alben-Format, weil man wohl glaubte etwas anderes würde der deutsche Leser nicht annehmen ('was der Bauer nicht kennt...'). Zudem führte der Kostendruck - die Auflagen waren die größten nicht, da ja auch die Nachfrage nicht so recht in Schwung kam - zu einer meist katastrophalen Druckqualität.

Doch zurück in die Gegenwart. Die heutigen Mangas sind günstiger, bieten eine bessere Qualität, sind in ihrer Gestaltung wesentlich näher am Original und kommen darüber hinaus in gefälliger Aufmachung (schaut euch mal die Cover von früher an... ^.^°). Ich glaube so lässt es sich in Manga-Deutschland gut leben ^_^

Genug erzählt. Eigentlich wollen wir euch hier eine Aufstellung aller uns bekannter Mangas auf dem deutschen Markt präsentieren und all das in alphabetischer Reihenfolge (Waaahnsinn!). Natürlich schaffen wir das nicht alles in einer Ausgabe, denn mittlerweile nimmt soetwas schon Katalog-Ausmaße an ^.^°. Aber wir werden uns bemühen die Aufstellung so schnell wie möglich zu komplettieren! Also frisch ans Werk.

Angelic Layer von CLAMP
Gleich an ihrem ersten Tag in Tokyo wird die junge Schülerin Misaki Suzuhara auf Angelic Layer aufmerksam. Ein Spiel in dem klitzekleine Robotermädels innerhalb eines 'Layer' genannten Spielfeldes Kämpfe austragen. Die Spieler, welche die sog. 'Angels' steuern, treten in Turnieren gegeneinander an und die Erfolgreichsten erreichen eine Popularität, wie sie sonst Popstars vorbehalten ist. Es dauert nicht lange und Misaki wird 'entdeckt' - der Erfinder vom Angelic Layer hält sie für enorm talentiert und so erhält sie ihren Angel Hikaru mit dem sie sich aufmacht die Welt zu erobern. Angelic Layer ist ein typischer Clamp - 'mucho kawaii' ^_^° Diese Serie prägt vor allem der massive Einsatz von SD-Elementen - kaum ein Panel ohne dieses Stilmittel - trotzdem macht sie Spaß. Eine (beinahe) heile Welt und niedliche Charaktere machen den Reiz von Angelic Layer aus. Und natürlich die enorme Popularität die Clamp hierzulande bereits haben. Angelic Layer
Preis: DM 12,-- Eur 6,-- Seiten: ca. 170 Leserichtung: Original ISBN (Band 1): 3-551-74961-2
Angelic Layer 1 © 1999 by CLAMP - deutsche Ausgabe © Carlsen Verlag Hamburg 2001
eMail
Home


03030505


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!