Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / Mit Volldampf in die Manga Vollversorgung Sonntag der 26. Oktober 2025 (924)    User online: 1 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.

Angel Sanctuary von Kaori Yuki
Ja die Mangaka (und ihre Leser offensichtlich auch) sind verrückt nach Engeln. Auch hier wimmelt es geradezu vor geflügelten Hallodris ^.^° In Angel Sanctuary lernen wir Setsuna Mudo kennen, der unglücklich in seine süsse Schwester Sara verliebt ist. Dummerweise ist das auch in Japan nicht erlaubt und so muss diese Liebe unerfüllt bleiben! Natürlich ist Setsuna unglücklich und seine Depressionen entladen sich immer häufiger in wüsten Schlägereien. Doch seine Lage verkompliziert sich noch als er feststellt, dass er in Wirklichkeit die Inkarnation eines Engels ist - Alexiel (übrigens ein weiblicher Engel, eine Tatsache die Setsuna ersteinmal verarbeiten muss) - der im Krieg zwischen Himmel und Erde eine etwas zweifelhafte Rolle gespielt hat. Und es gibt noch mehr wiedergeborene Engel, die ihm und den Menschen ans Leder wollen und auch seine Schwester ist in Gefahr! Angel Sanctuary ist kompliziert - keine Frage. Aber auch wunderschön gezeichnet und 'very tragic'. Angel Sanctuary
Preis: DM 12,-- Eur 6,-- Seiten: k.A. Leserichtung: Original ISBN (Band 1): 3-551-75181-1
Angel Sanctuary 1 © 1994 Kaori Yuki - deutsche Ausgabe © Carlsen Verlag Hamburg 2001


Blame! von Tsutomu Nihei
Adventure-seeker Killy in the Cyber Dungeon quest! - so der dramatische Untertitel dieser Mangareihe. Die Handlung spielt in einer (sehr) fernen Zukunft in der von der Menschheit nicht mehr viel übrig zu sein scheint. Die wenigen Überlebenden sind mutiert und leben in einer Symbiose mit hochentwickelter Cyborgtechnologie. Der Charakter Killy durchstreift ein gigantisches Bauwerk auf der Suche nach den 'Netzwerkgenen' und muss sich alle paar Meter grotesker Technomonstren erwehren. Meiner Meinung nach ist Blame! eine 'mangagewordene' Ballerorgie im Stile der unzähligen X-Person-Shooter &;aacute; la D**m oder Q3. Wenig Handlung, dafür viele Tote. Trotzdem (oder gerade deshalb?) hat Blame! innerhalb kürzester Zeit eine recht große deutsche Fangemeinde für sich gewonnen. Ich muß zugeben, dass Blame! durchaus süchtig machen kann - eben wie jene Computer-Schlachtorgien auch. Irgendwie seltsam ^_^° Blame!
Preis: DM 11,95 Seiten: ca. 250 Leserichtung: Gespiegelt ISBN (Band 1): 3-89343-082-2
Blame! 1 © 1998 Tsutomu Nihei - deutsche Ausgabe © Egmont Manga &; Anime Europe GmbH, Berlin 2001


Card Captor Sakura von CLAMP
Sakura Kinomoto ist ein junges Mädchen das eines Tages versehentlich die geheimnisvollen Clow-Cards aus dem Buch, in dem sie gefangen sind, entwischen lässt. Kerberos, der Wächter der Clow-Cards, hilft ihr fortan dabei die Karten wieder einzufangen. Hierbei werden die beiden von Sakuras Freund Tomoyo unterstützt (deren Unterstützung sich jedoch meist in das Schneidern ziemlich kitschiger Kostüme erschöpft). Wie von Clamp nicht anders erwartet (und gewohnt) sind alle Darsteller - besonders aber Sakura selbst - ausserordentlich niedlich gelungen. Kero-Chan (so nennen die Mädchen Kerberos) zum Beispiel sieht aus wie ein kleines, 'großkopfertes' Plüschtier mit Flügeln. Und Sakuras Kampfkostüme sind ja sowas von... hach! ^.^°. Kombiniert mit liebenswerten Charakteren, 'mucho kawaii' SD-Szenen und einer (ziemlich) heilen Welt ergibt dieses Manga eine herrlich erfrischende Zwischenmahlzeit, die man sich auch immer wieder einverleiben kann. Card Captor Sakura
Preis: DM 9,95 Eur 4,99 Seiten: ca. 190 Leserichtung: Gespiegelt ISBN (Band 1): 3-89343-800-9
Card Captor Sakura 1 © 1996 - deutsche Ausgabe © EGMONT EHAPA Verlag GmbH, Stuttgart 2000
{AUSGABETEXT}
eMail
Home


04040606


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!