Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / JAPAN Sonntag der 26. Oktober 2025 (924)    User online: 1 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.
{AUSGABETEXT}

Einkaufen

Das Japan ein teures Pflaster ist dürfte jeder wissen, im Durchschnitt zahlt man für alles in etwa das Doppelte von dem, was es hier kostet, was aber eher auf den schwachen Tauschkurs zurückzuführen ist. Und trotzdem ist man schnell gewillt das entsprechende Kleingeld locker zu machen, um das ensprechende Objekt der Begierde zu erwerben. Das fällt insofern auch noch leichter, da es immer noch günstiger ist als wenn man es beim heimischen Anime & Manga-Dealer kauft. Wie man sich also denken kann, sollte die Reisekasse nicht allzu knapp bemessen sein, zurückhalten sollte man sich dennoch, wenn man zuhause nicht gleich Konkurs anmeden will.
Weder nach Merchandising noch Videos, LDs oder DVDs muss man wirklich lange suchen. So gibt es wahre Kaufhausketten die sich verschrieben haben dem Fan alles zu bieten was sein Herz begehrt und was der Geldbeutel hergibt.
Allerdings lohnt es sich auf jeden Fall bevor man sich seinem ersten Kaufrausch hingibt erstmal so auf Entdeckungstour zu gehen, da es in Japan gerade in Bezug auf Tapes, LDs und DVDs einen sehr starken Gebrauchtmarkt gibt, über den man um einiges günstiger an die Sachen kommen kann.

U- und S-Bahn

Die Tokyoter scheinen ein Völkchen von notorischen U- und S-Bahnfahrern zu sein, das ist auf jedenfalls der Eindruck den ich gewonnen habe, vielleicht liegt das aber auch einfach auch nur daran, dass wir uns während der gesamten Zeit, wenn wir uns nicht gerade die Füße plattgelaufen haben, ausschließlich mit diesem Verkehrsmittel fortbewegt haben.
Die JR [Japan Railway] ist eine Ringlinie, d.h. man kommt früher oder später bestimmt wieder an seinen Ausgangspunkt zurück, wenn man nur lange genug sitzen bleibt (genau wie Shinji als er sich frustriert in die Bahn gesezt hat). Dann ist da noch die U-Bahn, die genauso kreuz und quer durch Toko läuft, wie wir es auch von Hamburg, Berlin oder München her kennen. Da (fast) alle in der Nähe von irgendwelchen Bahnhöfen lagen, haben wir uns um den Genuss einer Tokyoter Busfahrt gebracht.
eMail
Home


23232525


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!