Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / Mit Volldampf in die Manga Vollversorgung Montag der 27. Oktober 2025 (174)    User online: 1 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.
{AUSGABETEXT}
Spirit of Wonder von Kenji Turuta
Mal etwas anderes: Spirit of Wonder enthält eine Sammlung von Kurzgeschichten, denen man die Affinität des Autors zu westlichen Science Fiction-Grössen wie Jules Vernes und Robert A. Heinlein anmerkt. Kenji Tsuruta versteht es eine auf den ersten Blick völlig normal erscheinende Realität mit fantastischen Elementen zu versehen. In einer Geschichte begegnen wir einem wunderlichen Erfinder, der eine Maschine baut mit der er eine Kopie des Mondes erzeugt. Wunderschöne Zeichnungen lassen Welten im Stile Jules Vernes entstehen (meist auch im passenden Zeitrahmen, sprich im späten 19. Jahrhundert), mit Charakteren wie sie dem Altmeister bestimmt auch gefallen hätten ^.^°. Anfangs wechseln Schauplätze und Darsteller von Geschichte zu Geschichte, später trifft man auf Miss China, die in den letzten Geschichten der Sammlung die Rolle der Hauptperson übernimmt. Spirit of Wonder
Preis: DM 19,90 Eur 9,95 Seiten: ca. k.A. Leserichtung: Orignal ISBN (Band 1): 3-89748-511-7
Spirit of Wonder 1 © 2001 by Kenji Turuta - deutsche Ausgabe: Dino Verlag


Spriggan von Hiroshi Takashige und Ryoji Minagawa
Wissenschaftler entdecken eine Schrifttafel aus einem unbekannten und unzerstörbaren Material. Der in alt-hebräisch gehaltene Text warnt die Menschheit vor den Kräften der Artefakte, welche versunkene Zivilisationen - überall auf der Welt zerstreut - hinterlassen haben. Die Wissenschaftler gründen nun eine Organisation, welche sich die Suche nach diesen Überbleibseln und deren sichere Verwahrung (oder Zerstörung wenn erforderlich) auf die Fahnen geschrieben hat. Um den technisch gut gerüsteten Konkurrenten (meist Amerikaner oder Russen) Paroli bieten zu können, werden einige herausragende Kämpfer mit übermenschlichen Fähigkeiten ausgestattet. Ein spezieller Anzug aus dem Material der Schrifttafel macht die sog. Spriggan nahezu unbesiegbar. Im Zentrum des Geschehens steht ein junger Spriggan namens Yue Ominae. Die einzelnen Geschichten sind recht interessant (und ziemlich blutig) gestaltet und halten den Leser ganz gut bei der Stange. Dabei hilft auch der Erich-von-Däniken-Faktor - soll heissen abenteuerliche Erklärungen für einige herausragende Kapitel in der Menschheitsgeschichte (z.B. ist Noah in Wirklichkeit eine Wettermaschine - wow!). Spriggan
Preis: DM 1,95 Eur 7,62 Seiten: ca. 235 Leserichtung: Orignal
Spriggan 1 © 2001 by Hiroshi Takashige/Ryoji Minagawa - deutsche Ausgabe © 2001 by PANINI Verlags GmbH


Tenchi Muyo! von Hitoshi Okuda
Das hätte er nicht tun sollen... Als der etwas tollpatschige Student Tenchi versehentlich den schrecklichen Dämon Ryoko aus dem alten Familienschrein befreit, ist es mit seinem normalen Leben vorbei. Nicht genug damit das fortan Ryoko dafür sorgt, das er keine ruhige Minute mehr hat (der schreckliche Dämon entpuppt sich zum Glück als eine hübsche Ausserirdische, allerdings mit etwas schwierigem Charakter ^.^°), schon bald landen weitere ungebetene Gäste in seinem Haus. Als da wären Prinzessin Aeka und deren Schwester Sasami, begleitet von der genialen Wissenschaftlerin Washu und die schusseligste Polizistin im Weltraum Mihoshi. Klingt komplizert? Ach ist es eigentlich nicht. Aber die ultrakurze Einführung in die Vorgeschichte, am Anfang des ersten Tenchi Muyo-Bandes, lässt mehr Fragen offen als sie beantwortet. Wer die Animes nicht kennt, der ist zunächst einmal total überfordert. So macht das keinen Spaß! Tenchi Muyo!
Preis: DM 12,-- Eur 6,-- Seiten: ca. 185 Leserichtung: Orignal ISBN (Band 1): 3-551-75551-5
Tenchi Muyo 1 © Hitoshi Okuda 1 © PIONEER LDC INC. 1994 - deutsche Ausgabe © Carlsen Verlag Hamburg 2001
eMail
Home


11111313


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!