Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / Mit Volldampf in die Manga Vollversorgung Montag der 27. Oktober 2025 (320)    User online: 1 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.
Naru Taru von Mohiro Kito
Shiina macht Ferien bei ihren Großeltern auf einer kleinen Insel. Als sie zu weit aufs Meer hinaus schwimmt wird sie von einem seltsamen Wesen gerettet. Es sieht aus wie ein übergrosser Seestern mit 5 Zacken und zwei lustigen Glubschaugen. Sie nennt ihn Hoshimaru und nimmt ihn mit. Zu ihrer Überraschung kann Hoshimaru fliegen und sie kann sogar dabei auf ihm reiten. Auf dem Flug nach Hause wird ihr Flugzeug (das ihrem Vater gehört, der eine kleine bescheidene Flugfirma unterhält) von einem fremden Wesen. Todesmutig verlässt Shiina auf dem Rücken ihres neuen Freundes das Flugzeug und greift ihrerseits an. Das fremde Wesen ist zu stark für die beiden doch da taucht ein bizarrer Drache auf und rettet sie. Naru Taru fängt eigentlich recht harmlos an. Shiina ist sehr niedlich geraten, die anderen Charaktere verbreiten ein angenehmes 'Heile-Welt'-Klima. Doch dann tauchen Kinder auf, die mit ihren 'Drachenkindern' (so nennen sie ihre ausserirdischen Begleiter... Hoshimaru ist auch so eines) wahllos Menschen töten. Und auch Shiina gerät in das Fadenkreuz dieser Kinder, denn mit ihrem Freund könnte sie ihnen irgendwann gefährlich werden. Naru Taru
Preis: DM 11,95 Eur 6,10 Seiten: ca. 220 Leserichtung: Orignal ISBN (Band 1): 3-89885-148-6
Naru Taru 1 ©1998 Mohiro Kito - deutsche Ausgabe © Egmont Manga & Anime Europe GmbH, Berlin 2001


Ranma 1/2 von Rumiko Takahashi
Ranma und sein Vater Genma hätten sich doch besser ein anderes Trainingsgelände als ausgerechnet die 'Verwunschenen Quellen' ausgesucht. Nachdem beide in verschiedene Quellen gestürzt sind, verwandeln sie sich sobald sie mit kaltem Wasser in Berührung kommen. Ranma mutiert zu einem niedlichen Mädchen und sein Vater zu einem dicken faulen Panda. Warmes Wasser hebt die Verwandlung wieder auf, aber meist ergeben sich in der Zwischenzeit die abenteuerlichsten Peinlichkeiten ^.^° Ranma 1/2 ist eine schier endlose Sammlung kurzweiliger Geschichten rund um die Verwicklungen die aus Ranmas ständigen Verwandlungen entstehen. Man hat den Eindruck, das der enorme Erfolg der Serie seine Schöpferin Rumiko Takahashi niemals ein Ende finden liess. Die ersten Bände sprühen nur so vor neuen Ideen und unglaublicher Gags. Später beginnt sich alles ein wenig zu wiederholen, oder nimmt immer groteskere Formen an. Ranma 1/2
Ranma 1/2 1 © 1994 by Rumiko Takahashi/Shogakukan Inc.


Silent Möbius von Kia Asamiya
Abnormal Mystery Police - kurz A.M.P. ist eine Spezialeinheit der Polizei, die sich gegen die übernatürlichen Wesen, genannt Lucifer Hawks, stellen, welche das Tokyo des Jahres 2060 heimsuchen. Diesen Schreckgespenstern ist mit normalen Waffen nicht beizukommen und so handelt es sich bei den Mitgliedern der A.M.P. um Spezialisten auf dem Gebiet des Übernatürlichen - und es sind alles hübsche Mädels (Bubblegum Crisis lässt grüssen ^_^°). Das Ganze läuft in Episoden ab, in denen die Frauen auf immer neue bösartige Lucifers stossen und diese mit ihren ungewöhnlichen Mitteln bekämpfen. Silent Möbius ist mittlerweile ein Klassiker, der wesentlich zum heutigen Bekanntheitsgrad seines Schöpfers Kia Asamiya beigetragen hat. Doch man merkt dem Manga sein Alter an, Zeichnung und Story wirken veraltet und locken kaum noch jemanden hinter dem sprichwörtlichen Ofen hervor. Silent Möbius
Preis: DM 19,80 eur 10,12 Seiten: k.A. Leserichtung: Gespiegelt ISBN (Band 1): 3-89593-627-8
Silent Möbius 1 © 1989 by Kia Asamiya - deutsche Ausgabe © 2000 by Alpha Comic Verlag / Edition Kunst der Comics GmbH
{AUSGABETEXT}
eMail
Home


10101212


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!