Die letzen 5 News:
- {NEWS_TICKER_NEWS_TITLE}
/ Neo-A.M.I. Testserver / Ausgabe 12a / Mit Volldampf in die Manga Vollversorgung Montag der 27. Oktober 2025 (316)    User online: 1 


Warnung(No.2) in D:\nall-chan.net\www.neo-ami.net\neoami\htmlroot\inc\_session.inc Zeile 180 Undefined array key "uin" Vars:
Neo-A.M.I.
{AUSGABETEXT}
Dr. Slump von Akira Toriyama
Verrückter Professor baut ein kleines Robotermädchen um seinen Genius zu beweisen. Wenn niemand bemerkt das Arale kein normales Mädchen sondern ein Androide ist, dann beweist dies das Senbai Norimiaki alias Dr. Slump der genialste Wissenschaftler aller Zeiten ist. So seine etwas verunglückte Schlussfolgerung. Fragt sich nur, warum er Arale mit übermenschlichen Muckis ausstattet, mit denen sie natürlich ständig auffällt. Dr. Slump handelt von den Abenteuern, die der Hauptdarsteller mit seiner vorlauten Erfindung erlebt. Typisch für den Zeichner Akira Toriyama sind die häufigen erotischen Andeutungen (etwa die Vorliebe des chinesischen Nachbarn für kurze Damenröcke bzw. dem was sich darunter befinden mag). Dieses Episodenmanga kitzelt einen Gag nach dem anderen aus einer Idee, die eigentlich spätestens nach dem 2. Band ausgereizt ist. Wie schon bei Dragon Ball beweist Toriyama auch hier ein bemerkenswertes Stehvermögen und beglückt seine Fangemeinde mit 18 Bänden Nonsens am Stück. Dr. Slump
Preis: DM 9,95 Eur 4,99 Seiten: ca. 190 Leserichtung: Orignal ISBN (Band 1): 3-551-74461-0
Dr. Slump 1 © 1980 by Akira Toriyama - deutsche Ausgabe © Carlsen Verlag Hamburg 2000


D'V von Takuya Fujima
Brain-Computer ist ein Supercomputer, der sämtliches Wissen der Menschheit enthält. Doch anstatt die Menschen in eine bessere Zukunft zu führen wendet er sich gegen seine Schöpfer. Um sich der unerwünschten 'Säugetiere' zu entledigen setzt der Computer ein künstliches Lebewesen in die Welt - Leaf - die wiederum 4 sogenannte 'Mütter' produziert. Schon bald ist die Welt mit künstlichen Menschen - den Cerenoiden - bevölkert und die wenigen echten Menschen kämpfen ums Überleben. Ash, einer der letzten Menschen, dringt allein in das Allerheiligste der Cerenoiden vor... Die Handlung von D'V ist simpel, aber die Erzählweise so verwirrend, das man kaum durchblickt. Viel nackte Haut, muskulöse Kerls, süsse Mädels... Aber das allein macht noch kein gutes Manga aus. Ich habe noch nie soviele unvollendete Sätze und halbe Wörter gesehen wie in diesem Buch. Manchmal seitenweise nur 'Wa...', 'DD-DAS' oder 'HA'. Und Sätze wie 'aber der, der jetzt da drüben ist, der ist noch viel toller' sind einfach nur peinlich! D'V
Preis: DM 14,95 Eur 7,62 Seiten: ca. 190 Leserichtung: Orignal
D`V 1 © 2001 Takuya Fujima - deutsche Ausgabe © 2001 Planet Manga


Eden von Hiroki Endo
It's an Endless Wordl! Fragt mich nicht, was dieser Untertitel bedeuten soll ^_^°. In diesem Manga wurde ein großer Teil der Menschheit von einem mysteriösen Virus dahingerafft, welcher die Menschen geradzu 'versteinern' lässt. Die Geschichte begleitet einen Jungen, den die Umstände dazu zwingen als Mitglied einer Guerillagruppe gegen die selbsternannten neuen Weltherrscher 'Propatria' zu kämpfen. Eden gehört damit zur ernsteren Fraktion - keine sinnlosen Ballerorgien und auch kein grenzenloser Kitsch. Vielmehr ein sehr realistisch gezeichneter Science Fiction mit gesellschaftskritischem Unterton. Aber keine Bange - sooo anspruchsvoll ist er dann auch wieder nicht. Der Handlung lässt sich problemlos folgen und Langeweile kommt auch nicht auf. Allein der Prolog im ersten Band (der nicht als solcher ausgewiesen ist, aber dennoch hinterlässt das erste Kapitel diesen Eindruck) ist etwas lang geraten. Eden
Preis: DM 9,95 Seiten: ca. 215 Leserichtung: Orignal ISBN (Band 1): 3-89343-365-1
Eden 1 © 1998 Hiroki Endo - deutsche Ausgabe © Egmont Manga & Anime Europe GmbH, Stuttgart 2000
eMail
Home


07070909


Valid XHTML 1.0!
Valid CSS!